Beschreibung
Liposomales Betulin – therapeutisches Potenzial
Viele Pflanzen, die in der traditionellen Kräutermedizin verwendet werden, enthalten Betulin in ihrer Zusammensetzung. Moderne Forschung zeigt, dass diese Substanz hat großes Potenzial für den Einsatz in der Therapie von vielen Krankheiten. Wann sollte ich Betulin verwenden? Welche Bedeutung hat sie für die Zukunft der Medizin?
Betulin ist natürlich in den Geweben von Pflanzen gefunden, vor allem Bäume wie Hasel, Greif oder Erl. Diese Substanz wird hauptsächlich aus papillarer Birkenrinde (Betula verrucosa) und einer Birke (Betula pubescens) gewonnen. Das Wort „betulina“ selbst stammt genau aus dem lateinischen Namen dieses Baumes. Betulin ist auch im Birkensaft enthalten, der jetzt zu einem immer beliebteren Getränk wird.
Hohe Konzentrationen von Betulin sind für die weiße Farbe der Birkenstämme verantwortlich. Diese Substanz macht diese Bäume widerstandsfähiger gegen widrige Bedingungen. Betulin und die dazugehörige Betulinsäure schützen sie vor Sonnenlicht und Infektionen. Dank des Gehalts an diesen Substanzen in den Geweben können Birken im hohen Norden wachsen, wo andere Laubbäume nicht zurechtkommen.
Liposomales Betulin – Anwendung in der Kosmetologie
Die Eigenschaften von Betulin werden häufig in dermatologischen Präparaten verwendet. Diese Substanz stärkt das Haar, indem sie die Vitalität ihrer Glühbirnen erhöht. Da Betulin Entzündungen lindert und die Regeneration der Epidermis fördert, tritt es oft auch in der Zusammensetzung von Apothekenkosmetik auf. Diese Präparate sind besonders für seborrhoische, zu Akne neigende und allergische Haut geeignet.
Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Betulin weitere interessante Eigenschaften hat. Wissenschaftler testen die mögliche Verwendung dieser Substanz bei der Behandlung von:
– Virusinfektionen
– Allergiesymptome
– Entzündungen
– Arteriosklerose
– Krebs
– Leberschäden
– Nierensteine
Die Ergebnisse vieler Studien sind vielversprechend. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es sich um potenzielle Anwendungen handelt, die noch nicht durch eine ausreichende Anzahl von Tests unterstützt wurden.
Betulin wurde bereits in der Vorgeschichte verwendet
Betulin wurde erstmals 1788 von dem Chemiker Tobias Lowitz aus Birkenrinde isoliert. Es ist jedoch erwähnenswert, dass seine Eigenschaften Menschen seit prähistorischen Zeiten verwendet haben. Völker, die in Europa und Nordamerika lebten, verwendeten jahrtausendelang Pflanzen, die Betulin enthielten, in der traditionellen Kräutermedizin.
Es gibt Hinweise darauf, dass unsere Vorfahren die Eigenschaften dieser Substanz unterstützt haben. In den Tiroler Alpen wurden 1991 die sterblichen Überreste eines Vor etwa 5.300 Jahre folgenden Mannes im Eis konserviert gefunden. Neben seinem Körper befanden sich Handtaschen, die vermutlich als Erste-Hilfe-Set fungierten. Eines der Drogen in ihnen war Birkenrinde. Forscher spekulieren, dass dieser pflanzliche Rohstoff den prähistorischen Menschen vor bakteriellen Infektionen schützen sollte.
Auch mittelalterliche medizinische Bücher beschreiben die wohltuende Wirkung von Medikamenten, die aus der Birke gewonnen wurden. Die heilige Hildegard, die als große Kennerin der Herabats- und Medizin ihrer Zeit gilt, lobte die Eigenschaften von Pflanzen, von denen wir heute wissen, dass sie Betulin enthalten.
Betulina um der Leber willen
Wirkstoffe, die Teil der Birkenrinde sind, einschließlich Betulin, haben hepatoprotektive Eigenschaften, die durch Testergebnisse unterstützt werden. Dies bedeutet, dass sie die Leber vor den schädlichen Auswirkungen von toxischen Substanzen schützen.
In-vitro-Tests, die Schutzaktivität von Birkenextrakt gegen HepG2-Zellen hat sich als Schutz gegen die schädlichen Auswirkungen von Ethanol erwiesen. Betulin wird bereits offiziell als hepatoprotektives Medikament zur Prävention und Therapie von akuten Alkoholvergiftungen eingesetzt.
Betulina um der Nieren willen
In-vitro-Tests an Ratten haben gezeigt, dass Betulin die Ablagerung von Calciumoxalatkristallen in den Nieren hemmt und Schäden an den Nierentubuli verhindert. Die Substanz hat eine harntreibende Wirkung, während die Konzentration von Schalaten im ausgeschiedenen Urin reduziert wird. Dadurch verhindert Betulina die Fällung von Steinen in den Nieren.
Betulin gegen Arteriosklerose
Klinische Studien an Patienten deuten darauf hin, dass Betulin eine signifikante Wirkung auf Fettsäure und Cholesterinstoffwechsel im Körper hat. Diese Substanz hemmt signifikant die Biosynthese von Cholesterin, wodurch die Größe der atherosklerotischen Plaques verringert wird.
Die positive Wirkung des Pflanzenstoffs auf den Fettstoffwechsel wurde auch in Tierversuchen beobachtet. Betulin hemmte die Entwicklung von ernährungsbedingter Fettleibigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung von Serum- und Gewebefettspiegel. Studien an Tieren haben auch die Fähigkeit von Betulin gezeigt, die Gewebeempfindlichkeit gegenüber Insulin zu erhöhen. Dies bedeutet, dass es möglicherweise bei der Prävention von insulinresistentem Diabetes eingesetzt werden kann.
Tees und Nahrungsergänzungsmittel, die Birkenrinde oder gereinigtes Betulin enthalten, können eine gute Unterstützung für die Behandlung von Arteriosklerose und Hypercholesterinämie sein. Sie sollten jedoch nicht als Alternative zur medikamentösen Therapie betrachtet werden, die von einem Arzt zugewiesen wird.
Das Potenzial von Betulin bei der Behandlung von Krebs
In den letzten Jahrzehnten haben sich viele Wissenschaftler verpflichtet, die medizinischen Eigenschaften von Betulin zu untersuchen. Besonders interessant ist die Krebsaktivität dieser phytoaktiven Verbindung. Vielversprechende Ergebnisse wurden in Studien an isolierten Krebszellen (in vitro) erzielt.
Wahrscheinlich eliminiert Betulin Krebszellen, indem es sie auf den Pfad der Apoptose lenkt. Dies bedeutet, dass eine kranke, geschädigte Zelle einem Selbstmordtod ausgesetzt ist, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Diese Aktivität von Betulin wird in wissenschaftlichen Arbeiten gegen Krebszellen der Brust, des Dickdarms und der Lunge beschrieben.
Jedoch, die günstigen Ergebnisse der Labortests nicht beweisen, dass das Medikament eine wirksame Methode zur Krebsbekämpfung ist. Betulin ist eine interessante Substanz. Die Ergebnisse der Studie geben große Hoffnungen. Allerdings ist Betulin noch nicht als Arzneimittel für die Krebstherapie registriert. Unter keinen Umständen kann es als Alternative zu den vom Arzt zugewiesenen Medikamenten betrachtet werden. Ergänzungen, die Betulin enthalten, sollten nur als Unterstützung für den konventionellen Behandlungsprozess verwendet werden.
Betulin bei der Behandlung von Allergien und Entzündungen
Forscher haben auch die entzündungshemmende und antiallergische Wirkung von Betulin und Betulinsäure nachgewiesen. Der Auszug aus dem Kraut des gemeinsamen Kopfes (Prunella vulgaris), der diese Substanzen enthält, hat eine hohe Fähigkeit gezeigt, Allergien in den durchgeführten Tests zu lindern. Diese Eigenschaften sind wahrscheinlich mit Betulin Hemmung der Histamin-Freisetzung aus menschlichen Zellen verbunden. Dies blockiert eine allergische Reaktion, die durch eine hohe Konzentration von Histamin ausgelöst wird.
Tierversuche zeigten auch entzündungshemmende Eigenschaften von Pflanzenextrakten, die Betulin und Betulinsäure enthalten. Diese Aktivität war bei Stoffen pflanzlichen Ursprungs sehr hoch. In diesen Studien hemmte Betulin Pfotenschwellung bei Ratten in einem Ausmaß vergleichbar mit Standard synthetischen Drogen.
Liposomales Betulin im Kampf gegen virale Infektionen
Die antiviralen Eigenschaften von Betulin sind ebenfalls faszinierend. Studien haben seine hiv-positive Aktivität vorgeschlagen. Betulin-Derivate, einschließlich Betulinsäure, haben nachweislich die Fähigkeit, den Entwicklungszyklus dieses Virus in menschlichen Lymphozyten zu blockieren.
Die in den Studien nachgewiesenen antiviralen Eigenschaften von Betulinderivaten beziehen sich auf das frühe Stadium einer HIV-Infektion. Diese Verbindungen hemmen die Übertragung des Virus von infizierten Zellen auf gesunde. Betulinsäure, sowie andere Betulin-Derivate, sind noch in den frühen Stadien der Prüfung. Die Hoffnungen der Wissenschaftler konzentrieren sich darauf, ein Betulinderder mit der höchsten antiviralen Aktivität zu finden und es als Medikament zu registrieren.
Zusammenfassung
Liposomales Betulin ist eine Substanz mit großem therapeutischen Potenzial. Derzeit von vielen Wissenschaftlern durchgeführt, geben sie Hoffnung auf Bestätigung der Eigenschaften in dem Artikel beschrieben. Die Ergebnisse einiger Tests sind vielversprechend, aber Betulin sollte nicht als Ersatz für herkömmliche Medikamente betrachtet werden. Betulinhaltige Präparate können zu prophylaktischen Zwecken oder zur Unterstützung der von einem Facharzt verschriebenen Therapie verwendet werden.
Im Kühlschrank aufbewahren 4-8’C
Weitere Informationen über liposomale Kräuterformulierungen finden Sie HIER
Dr. der Pharmazie Sara Janowska
Referenzen:
Jing-Jie; Li, Jia-Gui; Qi, Wei; Qiu, Wen-Wei; Li, Pei-Shan; Li, Bo-Liang; Song, Bao-Liang (2011). „Hemmung von SREBP durch ein kleines Molekül, Betulin, verbessert Hyperlipidämie und Insulinresistenz und reduziert atherosklerotische Plaques“. Zellstoffwechsel. 13 (1): 44-56
Andrzej Günther, Betulin und seine Derivate, „Chemie in der Schule“ (6), 2016, S. 35-37
Katrzyna Czuba, Betulin und seine Derivate – Vorstufen neuer medizinischer Präparate, laboratories.net
Dr n. Farm. Jadwiga Nartowska, „Brzoza -drzewo święte“, panacea.pl
Achrem-Achremowicz J., Janeczko Z. Betulin – Vorläufer von neuen Arzneimitteln. Farm. Pol. 2002. 58. 17, 799-804.
Pisha E., Heebyung Ch., Lee I.S., Chagwedera T., Farnsworth N., Cordell G., Beecher Ch., Fong H., Kinghorn A.D., Brown D., Wani M., Wall M., Hieken T., Cupta T., Pezzuto J. M. Discovery of betulinic acid as a selective inhibitor of human melanoma that functions by induction of apoptosis. Nat. Med. 1995. 1, 1046-1051.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.